Konstruktive Kritik an kreativen Texten

Brauchen Sie Hilfe beim Vollenden eines Schriftstücks?

Egal, ob es sich dabei um ein Romanmanuskript, ein Drehbuch, einen Artikel, eine Kurzgeschichte, eine Rede oder Memoiren handelt. Als zertifizierter Dramaturg und vielfach veröffentlichter Autor helfe ich Ihnen gerne, Ihre literarischen Werke zum Strahlen zu bringen und sie gemeinsam mit Ihnen fertigzustellen.

Sei es, dass Sie ein mögliches Self-Publishing ins Auge gefasst haben, die Lebenserinnerungen eines Familienmitglieds zu Papier bringen wollen und sich fragen, wie man so etwas angeht, aufbaut, abschließt. Oder bei einem Verlag einreichen möchten und nicht genau wissen, wie man ein branchenübliches Exposé erstellt. Ihnen eine Deadline droht. Oder Sie Ihren Text mit Impulsen von außen polieren wollen (Stil, Wortwahl, Satzbau), Füllwörter eliminieren, einen Rhythmus finden, eine Chronologie.
Die »Testleserei Franken« steht Ihnen zur Seite. Denn im kompetitiven Literaturbetrieb bekommt ein Manuskript selten eine zweite Chance.

»Ein Buch zu schreiben, das ist wie den Atlantik in einer Badewanne zu überqueren. Es gibt jede Menge Raum für Selbstzweifel.«

Stephen King

Aus eigener Erfahrung kenne ich das Gefühl, wenn Selbstzweifel an den Fingerspitzen nagen, eine Handlungslücke eine Gehirnlähmung verursacht und man längst getroffene Entscheidungen immer wieder überdenkt. Oft fällt es dann schwer, den eigenen Text rational unter die Lupe zu nehmen und der rigorose Kritiker zu sein, der für eine maximale Leserschaft nötigt ist.
Sie brauchen jemanden, der ohne Angst Lieblingsstellen ausradiert und nur die Qualität des Textes im Sinn hat. Der kein Plothole ignoriert, nicht Ihrem Ego schmeichelt, sondern allein dem Inhalt dient. Der Ihren guten Entwurf optimiert und Ihnen sagt, was schon funktioniert und warum, den potenziellen Leser immer im Hinterkopf.
Der Sie mit konstruktiven Anmerkungen (Aufbau, Struktur, Umfang) inspiriert und Ihnen dabei assistiert, einen funktionierenden Spannungsbogen und glaubwürdig motivierte Figuren (Ziele, Motivationen und Konflikte) zu kreieren.
Der Ihnen unter die Arme greift, Ihre Worte mit Sinnlichkeit zu erfüllen, Szenen zum Leben zu erwecken und ein zufriedenstellendes Ende zu finden.
Oder einfach Jemand, mit dem Sie ihr Projekt besprechen können, nicht anhand eines allgemeine Online-Schreibkurses oder eines standardisierten Lektorats, sondern mit einem maßgeschneiderten, personalisierten Schreib-Coaching, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jemand, dem Sie Fragen stellen können, mit dem Sie sich über das Handwerk austauschen und über Ihren Schreiballtag reden können. Der mit Ihnen Ideen sammelt, das nächste Kapitel plant oder über eine Schreibblockade aus dem Weg räumt, damit sich Ihr Werk flüssig und spannend liest.
So eine professionelle Einschätzung mit erfahrenem Blick kann ein richtiger Motivationsschub für ambitionierte Autoren sein. Und Sie setzen zusätzlich ein Zeichen, dass sie sich und Ihre Schriftstellerei ernstnehmen.

»Ich glaube, ich habe es ganz gut hinbekommen, wenn man bedenkt, dass ich mit nichts als einer leeren Word-Datei angefangen habe.«

Stefan Hümmer

Wie die Zusammenarbeit im Detail ausschauen soll, bestimmen Sie. Je nachdem, worauf Sie besonderes Augenmerk legen wollen. Aber all das lässt sich bei einem ersten Telefonat und anschließenden persönlichen Treffen erörtern.

 

Und mit ihrem Einverständnis gebe ich dann gerne meinen Senf dazu.

KONTAKT

Vereinbaren Sie per E-Mail einen Telefontermin mit mir und informieren Sie sich in einem Gratisgespräch über Details.

kontakt@testleserei.de

ÜBER MICH

Ich bin in Bamberg geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur und einem abgebrochenen Studium der Psychologie zog ich 1996 nach Berlin. Zu dieser Zeit erschienen mehrere meiner Kurzgeschichten in Literaturmagazinen.

Mit ICH WILL KEINE MAGENGESCHWÜRE gewann ich 98 den Fränkischen Preis für Junge Literatur, Nürnberg. 2000 schloss ich ein Studium der Mediengestaltung ab und verbrachte die nächsten 15 Jahre mit dem Schreiben von realisierten und nicht realisierten Drehbüchern. Neben diversen Tätigkeiten (von Fahrer bis Regie) bei Kurz-, Fernseh- und Kinofilmproduktionen, arbeitete ich als Journalist und Kritiker. Weit über 100 meiner Artikel (Schwerpunktthemen Afrika, Musik, Film) wurden in Print- und Online-Medien veröffentlicht. Bis ich mich auf meine eigentliche Leidenschaft – die Belletristik – besann. Januar 2025 erschien mein Roman »Pausenstübla« beim GuideMedia Verlag, Bamberg.

Nach längeren Aufenthalten im Ausland (Kamerun, USA, Namibia, Kanada) bin ich zurzeit wieder wohnhaft in Bamberg, Oberfranken.

PREISE

Geschichten, Autoren, Arbeitsweisen variieren. Dementsprechend individuell vereinbare ich den von Ihnen gewünschten Leistungsumfang und den Preis. Jedes Projekt hat seine eigenen Regeln und erfordert unterschiedlichen Aufwand, je nachdem ob Sie noch am Anfang stehen, in der Mitte feststecken oder schon eine erste Fassung beendet haben.

Um eine realistische Kosteneinschätzung abgeben zu können, sollte ich Ihr Manuskript möglichst in voller Länge erhalten und der geforderte Qualitätsstandard besprochen werden.
Ich berechne meine Dienstleistung entweder nach der in Anspruch genommenen Arbeitszeit oder der Textmenge. Ob Sie ein stilistisches oder inhaltliches Lektorat, eine reine Begutachtung ohne Bearbeitung (z.B. eine Plotanalyse) oder zusätzlich eine Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion wünschen. Im Laufe der Textprüfung weise ich Sie dann gerne auf Fehler hin, allerdings biete ich kein lupenreines Korrektorat, streiche also nicht jedes fehlende oder falsch gesetzte Komma mit Rotstift an.
 

Die im Folgenden genannten Preise beziehen sich auf Normseiten (1800 Zeichen) und dienen als Richtwerte zu Ihrer Orientierung. Nach der Sichtung Ihres Manuskripts schicke ich Ihnen ein verbindliches Angebot, das im Auftragsfall bindend für beide Seiten ist.
Handelt es sich um ein kürzeres Schriftstück kann ich Ihnen folgende Pakete anbieten:

1 bis 10 Seiten = 3,50 € pro Seite

11 bis 20 Seiten = 3,20 € pro Seite

21 bis 100 Normseiten = 2,90 € pro Seite

ab 100 Normseiten = € 2,50 € pro Seite.

Alle Pakete verstehen sich inklusive einer einstündigen Besprechung (Live, Telefon, Zoom, Skype).

Wenn Sie zunächst nur eine Einschätzung einer Idee oder eine Plotanalyse haben möchten, empfehle ich Ihnen ein persönliches (Telefon-)Coaching mit mir. Dafür benötige ich eine Zusammenfassung oder ein Exposé (maximal 10 Normseiten). Es sollte Anfang, Mittelteil und Ende (inklusive Auflösung aller möglichen Twists, Konflikte und Charakterentwicklung) Ihrer Geschichte beinhalten.
Investition: 35 € pro angefangene Stunde
Im Einzelfall können wir auch gerne eine andere Vorgehensweise besprechen. Alles ist möglich.

Soll es eher ein intensives Autorencoaching sein, bei dem ich Sie und das Projekt über einen längeren Zeitraum begleite, würde ich einmal initial nach Seitenumfang Ihres Werkes abrechnen und bei Folgetreffen oder Telefonaten dann einen Stundenlohn von 35 € veranschlagen.